Die Kurzschulungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bieten eine Vielzahl von unterschiedlichen Themen für unterschiedliche Zielgruppen an. Dabei stehen auch Themen des Vereinsmanagement im Fokus.
Die Kurzschulungen können sowohl von den Kreisen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) als auch von den Vereinen selbst ausgerichtet werden. In beiden Fällen sind sie kostenlos. Ziel ist die direkte Vermittlung von wichtigen Informationen und Hilfen für die Vereinsarbeit. Gleichzeitig soll das Interesse an weiteren Qualifizierungsmaßnahmen geweckt werden.
Die Kurzschulungen im Bereich Vereinsmanagement bieten folgende Inhalte:
Kurzschulung „Ehrenamtliche Mitarbeiter gewinnen“
Wie können ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für den Verein gewonnen werden? Wie motiviere ich sie, damit sie bleiben? Wie funktionieren Instrumente wie Stellenausschreibung im Ehrenamt, Networking oder Jobbörsen? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie während des Seminars.
Kurzschulung „Steuern“
Ziel dieses Seminars ist es, in gebündelter Form Grundlagenwissen, insbesondere im Bereich der Gemeinnützigkeit und im Vereinssteuerrecht zu vermitteln. Durch die Bearbeitung von Anwendungsaufgaben oder Fallbeispielen in kleinen Workshops werden schon während des Seminars konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die Vereinspraxis eröffnet.
Kurzschulung "Integration im Fußballverein"
Gemäß dem Motto "Integration fängt bei mir an! Ich mache mit…" richtet sich die Kurzschulung praxisorientiert an Trainer und Vereinsmitarbeiter im Fußball. Neben der Erarbeitung von Kernbotschaften erhalten die Teilnehmer weiterführende Hilfestellungen und praxisnahe Beispiele gelungener Integration in Fußballvereinen.
Darüber hinaus bieten wir mit den Stadt- und KreisSportBünden weitere Kurzschulungen unter dem Motto „Kurz-und-gut-Seminare“ an. Diese finden zumeist zwischen 18 und 20 Uhr statt und werden ebenfalls (meist kostenlos) in den Kreisen abgehalten.
In den FLVW-Kreisen gibt es zudem die Möglichkeit, sich mit dem jeweiligen Kreis-Qualifizierungsbeauftragten in Verbindung zu setzen. Sie sind vor Ort die Ansprechpartner für das Thema „Kurzschulungen“ und stehen gerne für entsprechende Anfragen zur Verfügung.
Alle weiteren Informationen zu den Kurzschulungen des FLVW erhalten Sie im zur Verfügung gestellten Informationsmaterial oder von FLVW-Ansprechpartner Raffael Diers (Kontaktdaten im rechten Seitenbereich). Auch für die Fußballpraxis gibt es ausgearbeitete Kurzschulungen. Informationen, sowie Ihren Ansprechpartner finden Sie ebenfalls im rechten Seitenbereich.