Der FLVW-Vorstandstreff: Vereine und ihre Herausforderungen

Die Fußball- und Leichtathletik-Vereine in allen Kreisen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) sehen sich unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber gestellt. Diese zu bewältigen und für die Zukunft sicher aufgestellt zu sein, ist das Ziel jeder gezielten Vereinsentwicklung.

Die Vereine und ihre Vorstände können dabei (unter anderem) auf zweierlei Wege Unterstützung suchen:

  1. Schauen, wie andere Vereine in ähnlichen Situationen mit den Herausforderungen (erfolgreich) umgehen.
  2. Schauen, welche Unterstützungsleistungen das System des FLVW und seiner Partner (z.B. Landessportbund NRW, DFB, …) bieten.

FLVW-Kreise und ihre Vorstandstreffs

Beide Wege werden im FLVW-Vorstandstreff genutzt, um die zukunftsfähige Entwicklung der Vereine in der Region zu unterstützen: Austausch und Information! Entweder zum Themenkomplex „Ehrenamt und Finanzen“ oder zu „Vereinsentwicklung“.

Besonders der neu entwickelte Vorstandstreff „Vereinsentwicklung“ zielt auf die Themen der Vereine ab, die häufig im Alltag untergehen: Vereinsstrategie, Vereinsstruktur und Vereinskultur. Dieses Dreieck bildet die Grundlage für einen funktionierenden, zukunftsfähigen Sportverein und birgt viele Herausforderungen, aber auch Chancen.

Der FLVW und seine Unterstützung beim Vorstandstreff

Der FLVW-Vorstandstreff ist eine Veranstaltung des FLVW-Kreises (und des Kreis-/Stadtsportbundes) mit Unterstützung des Verbandes. Der FLVW stellt dabei einen geschulten Moderator für den Vorstandstreff. Der FLVW-Kreis organisiert (in Absprache mit dem lokalen Kreis-/Stadtsportbund) einen Veranstaltungstermin und -ort. Nach Rücksprache mit dem FLVW in puncto Moderator lädt der Kreis hierzu circa sechs bis zehn Vereine mit zwei oder drei Schlüsselfunktionsträgern ein.

Die ersten FLVW-Kreise und Vereine haben den „neuen“ Vorstandstreff „Vereinsentwicklung“ bereits getestet und das Feedback war durchweg positiv. Viele Schlüsselfunktionsträger der Vereine sind mit neuen Ideen und Erkenntnissen aus den rund dreistündigen Veranstaltungen gekommen und lobten den konstruktiven Austausch mit den anderen Vereinen, aber auch das direkte Gespräch mit dem FLVW-Kreis, Kreis-/ Stadtsportbund beziehungsweise mit dem Verband.

Weitere Einblicke in die Pilotveranstaltungen „Vorstandstreff: Vereinsentwicklung“ finden Sie unter anderem auf den Internetseiten des Kreises Lippe und des FLVW-Kreises Hochsauerlandkreis.

Ist bei Ihnen als Vereinsvertreter das Interesse geweckt, auf diesem Wege in den Austausch mit anderen Vereinen zu kommen und Informationen zur Vereinsentwicklung zu erhalten? Dann erkundigen Sie sich bei Ihrem Kreis-Qualifizierungsbeauftragten oder Kreisvorstand über mögliche Termine.

Haben Sie als Kreisvertreter Interesse bekommen, den Vereinen in Ihrem Kreis diesen Weg des Austauschs und der Information zu ermöglichen? Dann melden Sie sich bei        vom FLVW (Kontaktdaten im rechten Seitenrand).