Trainerausbildung beendet - 18 neue Trainer im Kreis Soest

Das Handwerkszeug eines Fußballtrainers erlernten in den vergangenen Wochen 18 Teilnehmer der C-Trainerausbildung im Kreis Soest, die mit der Prüfung am Dienstag für alle einen erfolgreichen Abschluss fand. 

 

Unter Leitung von Koordinator Qualifizierung Christoph Escherhaus, der in der Ausbildung von den DFB-Stützpunkttrainern Tobias Boschert und Ralf Butterweck unterstützt wurde, absolvierten die frisch lizensierten Fußballtrainer insgesamt 120 Lerneinheiten in Themengebieten rund um „Trainingsplanung und -gestaltung“ sowie „Grundlagen des Kinder- und Jugendfußballs“. Einzelne Phasen der Ausbildung wurden in Online-Modulen abgehalten, in denen die Trainer beispielsweise in ihren Heimatvereinen Trainingseinheiten filmen und gegenseitig evaluieren sollten. „Ich bin mit dem Verlauf des Lehrgangs und dem Engagement der Trainer hochzufrieden. Die nächste Trainerausbildung findet im Frühjahr 2024 statt“, so Escherhaus

 

Die neuen C-Lizenzinhaber:

 

Sascha Fronz, Giuseppe Nigro, Leonarde Basile Miracco, Marvin Henneke, Bastian Lülf (alle BW Büderich), Gregor Paluch (SF Waltringen), Kevin Kaiser, Dominik Schmitz (beide TuS Bremen), Leander Knapp, Hugo Roque Martins (beide TuS Wickede), Dirk Grotegut (SC Lippetal), Waldemar Steinmark (TuS Jahn Soest), Sebastian Ahring (SVW Soest), Patrick Faber (SF Soest-Müllingsen),  Elias Pohle (RW Unna), Alexander Buschjäger (VfL Menden Platte Heide), Mustapha Lafi (TuRa Elsen), Andrés Estrada Castro (SC Weimar)