Schiedsrichter-Ehrungen bei Weihnachtsfeier

Patrick Hoffmann vom VfJ Lippborg und Fredy Barthel vom SC Sönnern sind die beiden „Danke Schiri“-Preisträger 2022 im FLVW-Kreis Soest. Für besonderes Engagement im Schiedsrichter-Bereich wurden sie am Freitagabend im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier in der Gaststätte Hagen in Westönnen geehrt.

Die Soester Unparteiischen beschäftigten sich vor Beginn der Weihnachtsfeier, die nach zwei Jahren Corona-Pause wieder stattfand, zunächst noch einmal mit den Hallenregeln, um sich unter anderem auf das Warsteiner Masters vorzubereiten. Anschließend folgten die traditionellen Ehrungen der Schiedsrichter, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag oder ein Jubiläum ihrer Schiri-Tätigkeit gefeiert haben. Seit 15 Jahren an der Pfeife aktiv sind Andreas Schweier (TuS Wickede) und Christopher Schütter (Pr. TV Werl), seit 20 Jahren Christian Reffelmann (SC Sönnern) und Marius Kunka (TuS Wickede) sowie seit 30 Jahren der inzwischen passive Schiri Akif Üstün (TuS Bremen).

Auch hohe Einsatzbereitschaft wurde belohnt: Ganz besonders dankte der Schiedsrichter-Ausschuss hier Dieter Mauss. Der 78-Jährige, der für den SV Eilmsen pfeift, hat im Kalenderjahr 2022 stolze 83 Partien geleitet – und kein einziges Spiel zurückgegeben.

Höhepunkt der Ehrungen: „Danke Schiri“. Dieser Titel ersetzt seit einigen Jahren die Auszeichnung „Schiedsrichter des Jahres“ und wird vom DFB in den Kategorien U50 und Ü50 verliehen. Patrick Hoffmann hatte nicht mit der Urkunde gerechnet, war sichtlich überrascht. Der 31-Jährige habe sich den Dank vor allem aufgrund seiner Unterstützung für die jungen Schiedsrichter – auch in seiner Rolle als Staffelleiter und Jugend-Trainer – verdient, betonte Marcel Voß, stellvertretender Vorsitzender des Schiedsrichter-Ausschusses, in seiner Laudatio. Zudem hat Hoffmann mit dem erfolgreichen Aufstieg in die Landesliga im Sommer auch sportlich geglänzt.

Schiri-Chef Siegfried Reffelmann lobte Fredy Barthel ebenfalls als Mentor für junge Schiedsrichter – gerade auf der Position des erfahrenen Schiedsrichter-Assistenten. Ein gemeinsames Essen, eine Tombola, ein musikalischer Beitrag von Jürgen Gosmann auf der Trompete und verschiedene Fotos aus den vergangenen Monaten sorgten im Anschluss für gute Stimmung.