Seit Anfang des Jahres 2020 ist die Zahl der Unparteiischen im westfälischen Verbandsgebiet um rund 20 Prozent gesunken. Diesen Trend müssen auch die Verantwortlichen im Kreis Soest feststellen.
Damit der Fußball auf den heimischen Sportplätzen in Zukunft weiterhin fair ablaufen kann, werden daher Interessierte gesucht, die sich das Ehrenamt "Schiedsrichter" zutrauen und Lust haben, eine ganz neue Seite des Sports für sich zu entdecken.
Erstmals seit der Corona-Pandemie wird der Lehrgang für Anwärter voraussichtlich wieder in Präsenz angeboten. Der Termin ist am Wochenende vom 11. bis 13. Februar 2022. Der Ort im Kreis Soest wird etwa zwei Wochen vor dem Start bekannt gegeben.
Am Freitagabend (18 bis 21 Uhr) und am Samstag (10 bis circa 17 Uhr) beschäftigen sich die Teilnehmer in Theorie und Praxis mit den 17 Fußball-Regeln. Der Sonntagvormittag ist für die abschließende Prüfung (Regelfragen und Lauftest) vorgesehen.
Jeder Referee zählt - ob Jung oder Alt, Mann oder Frau. Einzige Voraussetzung: Man muss mindestens 14 Jahre alt sind. Spätestens beim Abschluss des Lehrgangs sollte außerdem feststehen, für welchen Verein im Kreis Soest der Neuling pfeifen möchte.
Der Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss freut sich über jede Anmeldung per Mail an werdeschiedsrichter(at)flvw-soest.de. Weitere Fragen werden unter Telefon 0151-12089494 beantwortet.