Beim Kreis-Leichtathletiktag im Soester Jahnstadion haben die Vertreter der insgesamt elf Leichtathletik-Vereine im FLVW-Kreis Soest am Donnerstagabend außerdem die Eckpunkte für das bereits angelaufene Jahr abgesteckt. Höhepunkt der bisher insgesamt elf angemeldeten Wettkämpfe werden neben dem Silvesterlauf am Ende des Jahres das Finale des NRW-Hochsprung-Cups am 1. September sowie das Soester Stabhochsprung-Festival im Juni sein. Mit dem Indoormeeting des LAZ Soest zählt außerdem erstmals eine Veranstaltung nach den Regeln der Kinderleichtathletik zu dem offiziell beim Verband angemeldeten Wettkampfprogramm. Grundsätzlich zeichnet sich der heimische Leichtathletik-Kreis aber wie schon in den vergangenen Jahren durch überdurchschnittlich viele Laufveranstaltungen aus, los geht es hier mit dem Crosslauf des LC Soester Börde am 16. Februar.
Neben dem Wettkämpfen planen die Leichtathleten in diesem Jahr außerdem einen Auffrischungskurs für alle Kampfrichter, die sich nach den Regeländerungen in den vergangenen Jahren auf den aktuellen Stand bringen wollen. Außerdem haben es sich die Leichtathleten zum Ziel gesetzt, im Rahmen der dreijährigen Legislaturperiode im Kreis Soest eine Südwestfalenmeisterschaft auszurichten. mo