Neuer Teilnehmerrekord beim LAZ Sprintmehrkampf

Ob der neue Teilnehmerrekord an den guten äußeren Bedingungen lag, ist Spekulation. Klar ist jedoch, dass das Leichtathletik Zentrum (LAZ) Soest zum Sprintmehrkampfs auf dem Sportplatz am Soester Schulzentrum noch nie so viele Sportler begrüßte wie in diesem Jahr.

Bei optimalem Sprintwetter mit Temperaturen von gut 20 Grad traten am Freitagabend mehr als 100 Athleten zur siebten Auflage des Wettbewerbs an. Viele nutzten den Wettkampf mit seinen ungewöhnlichen Distanzen für einen ersten Schnelligkeitstest in der noch jungen Freiluftsaison.

Auf dem Wettkampfprogramm standen dabei nicht die klassischen Distanzen, sondern Strecken, die etwas kürzer beziehungsweise länger als üblich sind. Über eine Punktetabelle errechnete sich aus den Zeiten über die drei Distanzen schließlich ein Gesamtsieger. Einen besonders guten Rückschluss auf den aktuellen Leistungsstand gibt der 30-Meter-Sprint durch die Lichtschranken. Bei dem unter Leichtathleten als „fliegenden Sprint“ bekannten Leistungstest nehmen die Sprinter einige Meter Anlauf und versuchen dann über eine kurze Distanz, Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.

Einen besonders guten Eindruck machte hier LAZ-Sprinter Hannes Meeß (U20). Er lief die 30 Meter in 3,10 Sekunden und war damit schnellster der heimischen Athleten. Ebenfalls in starker Form präsentierte sich seine Vereinskollegin Carlotta Bilke. Mit einer Zeit von 3,50 Sekunden war sie auf dieser Strecke schnellste Sportlerin auf der kurzen Sprint-Strecke und sicherte sich damit den Gesamtsieg in der Altersklasse U18.

Hart umkämpft war der Dreikampfsieg in der Altersklasse M13. Nach dem 30-Meter-Sprint, dem 50-Meter- und dem 80-Meter-Lauf setzte sich Nils Klee (LAZ) schließlich mit 861 Punkten und einem hauchdünnen Vorsprung von nur zehn Zählern vor seinem Vereinskollegen Yann Schreiber durch. Ähnlich knapp war die Angelegenheit in der Altersklasse M11. Zwischen dem Ersten und dem Vierten lagen hier nur 33 Punkte, der Sieg ging schließlich an Paul Pagels mit insgesamt 576 Zählern.