Bericht Kreisauswahl-Turnier 28.01.2023 in Münster
Kreisauswahl Soest sammelt Erfahrungen in Münster
Die Soester Kreisauswahl nahm an einem Leistungsvergleich in Münster mit sechs weiteren Auswahlmannschaften teil. Im ersten Spiel zeigten die Jungs bereits eine gute spielerische Leistung gegen Ibbenbüren. Die Anfangsnervosität wurde im Abschluss deutlich, da mehrfach der Pfosten getroffen wurde. Einzig Hannes konnte nach einem Sololauf den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer erzielen. Durch einen Gegentreffer kurz vor Ende der Partie musste sich die Soester Auswahl mit 1:2 geschlagen geben. Im zweiten Spiel belohnte sich die Mannschaft durch das Tor von Max mit einem 1:0 Sieg gegen Osterwick. Die Spiele gegen die Kreise Dortmund (0:4) und Münster (0:5) gingen verdientermaßen verloren. Durch die Kreisgröße und das Einzugsgebiet sind die Niederlagen zu verkraften. Gegen den Kreis Recklinghausen zeigten beide Mannschaften eine gute Leistung. Zwei Unachtsamkeiten sorgten für eine 1:3 Niederlage, nachdem Lennart zuvor ausgeglichen hatte. Einen ähnlichen Spielverlauf sahen die Zuschauer im letzten Spiel gegen Selm. Die frühe 1:0 Führung durch Max konnte nicht über die Zeit gebracht werden. Individuelle Fehler bedeuteten eine 1:3 Niederlage.
„Die Ergebnisse spiegeln nicht die Leistung der Jungs wieder. Bis auf die Spiele gegen Münster und Dortmund hätten wir alle Spiele für uns entscheiden können. Die Jungs haben wichtige Erfahrungen auf einem hohen Niveau gesammelt und gelernt, dass Kleinigkeiten Spiele entscheiden können“, zieht Trainer Steffen Kree ein Fazit.
Kader: Max Adam (SC Neuengeseke), Lenny Jachacy (TuS Bremen), Tedou Pfannenschmidt (JSG Günne/ Möhnesee), Lennart Gedowski (JSG Scheidingen), Nils Wildschütte (JSG Wickede), Hannes Vielberg (TuS Jahn Soest), Oskar Schachtrup (SC Lippetal), Leonard Sprenger, Mats Völkel, Jakob Grobe (alle SVW Soest)
Bericht Turnier 29.01.2023 in Welver
Soester Kreisauswahl beeindruckt gegen hochklassige Mannschaften
Am Sonntag, den 29.01.2023 nahm die Kreisauswahl Soest am Turnier des SuS Scheidingen teil, bei dem Vereins- und Auswahlmannschaften gegeneinander antreten. In der Gruppenphase trafen die Soester auf die Auswahlteams aus Arnsberg und Olpe, SC Wiedenbrück, Viktoria Köln und den SC Paderborn. Gegen die Arnsberger Auswahl konnte ein ungefährdeter Sieg (2:1) durch die Tore von Bjarne und Max eingefahren werden. Einen ersten Höhenpunkt erlebten die Jungs gegen den Zweitliganachwuchs des SC Paderborn 07. Nach der 1:0 Führung durch Max ging die Soester Auswahl mit 1:3 in Rückstand. Durch eine starke Leistung und die Treffer von Max und 2x Bernd konnte die NLZ-Mannschaft noch mit 4:3 besiegt werden. Die Freude der Jungs und der Eltern und Zuschauer war bereits zu diesem Zeitpunkt riesig. Das dritte Spiel gegen die Kreisauswahl Olpe wurde mit 2:0 durch die Tore von Luke und Louis gewonnen, ohne dass der Gegner einen Torschuss abgegeben hat. Um die Qualifikation für das Halbfinale zu sichern, musste der SC Wiedenbrück geschlagen werden. Louis glich den vorherigen 0:1 Rückstand durch einen Freistoßtreffer aus. Zehn Sekunden vor Ende des Spiels konnte sich Bernd gegen seinen Gegner durchsetzen und den Ball auf Max querlegen, der den wichtigen 2:1 Siegtreffer erzielte. Das Team von Viktoria Köln besiegte die Soester Auswahl mit 2:3 (Tore: Max, Bernd). Mit 12 Punkten belegte Soest den ersten Platz der Gruppe, vor dem SC Paderborn und Viktoria Köln. Im Halbfinale wartete das niedersächsische NLZ des VfL Osnabrück auf das Soester Team. Bernd nutzte zu Beginn des Spiels eine Unachtsamkeit des Gegners aus und traf zum 1:0. Durch einen unglaublichen Einsatz und Kampf konnte das Ergebnis über die Zeit gerettet werden. Zwei Mal musste der Ball dabei von der eigenen Torlinie geklärt werden. Das zweite Halbfinale gewann Arminia Bielefeld mit 3:1 gegen den SC Paderborn. Im Finale der Zweitliganachwuchs eine starke Leistung und besiegte die KAW Soest mit 3:0. „Wir haben ein unglaublich gutes Turnier gespielt und gegen die Nachwuchsleistungszentren aus Paderborn und Osnabrück gewonnen. Neben den spielerischen Elementen haben die Jungs die richtige Einstellung gezeigt und immer an sich geglaubt. Die positiven Trainingseindrücke des letzten Halbjahrs haben sich bestätigt, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt“, ist sich das Trainerteam um Steffen Kree und Pascal Witteborg einig.
Im März wird die Kreisauswahl Soest zu einem Leistungsvergleich nach Paderborn fahren, um sich mit dem SC Paderborn 07, KSV Baunatal und dem VfL Osnabrück draußen auf dem regulären E-Jugend Spielfeld zu messen.
Kader: Oskar Schachtrup, Bernd Sandknop (beide SC Lippetal), Nils Wildschütte, Bjarne Jansen (beide JSG Wickede), Luke Baukmann (TuS Ampen), Louis Janus, Elia Schliewe (beide JSG Günne/ Möhnesee), Max Adam (SC Neuengeseke), Jakob Grobe, Leonard Sprenger, Mahmud Zito, Mats Völkel (alle SVW Soest)
Saison 2019/2020 - Jahrgang 2009
Soester Auswahl spielt stark auf bei E-Junioren Turnier in Welver
Einen beachtlichen dritten Platz belegte die Soester Auswahl beim vom SuS Scheidingen organisierten Hallenturnier in der Sporthalle Welver. Im Auftaktspiel wurde der SC Verl mit 2:0 durch die Tore von Albijan und Noah besiegt. Durch einen schönen Distanzschuss in den rechten oberen Winkel von Marco konnten die Soester gegen den TuS Haltern gewinnen. In der nächsten Partie lag man gegen den Turnierfavoriten aus Rödinghausen durch individuelle Fehler schnell mit 0:3 zurück, nur Albijan konnte noch auf 1:3 verkürzen, wobei noch viele Chancen ausgelassen wurden. In einem spannenden Spiel gegen RW Oberhausen war es Noah, der das entscheidende Tor per Kopf erzielen konnte. Beide Torhüter haben in diesem Spiel ihr ganzes Können unter Beweis gestellt und mehrere Großchancen von RWO pariert. Durch dieses Ergebnis hatte sich die Auswahl schon für das Halbfinale qualifiziert, doch sollte auch das letzte Gruppenspiel gegen die KAW Olpe gewonnen werden. Souverän konnten die Jungs aus Olpe geschlagen werden, Albijan und Noah trafen für Soest.
Durch zwei Unentschieden des SV Rödinghausen war die KAW Soest Gruppenerster und traf somit auf den Gruppenzweiten der Gruppe B, den SC Wiedenbrück. In einem spannenden Spiel mit guten Chancen konnte sich keine Mannschaft durchsetzen, sodass ein Neunmeterschießen für die Entscheidung sorgen musste. Wiedenbrück bewies Nervenstärke und verwandelte alle Elfmeter ohne Abwehrchance, Soest traf nur zwei Mal (Paul, Noah) und musste dadurch um den dritten Platz kämpfen. Im Spiel um Platz Drei war die Kreisauswahl Herford der Gegner. Fast ein identischer Spielverlauf wie im Halbfinale sorgte für ein erneutes Neunmeterschießen. Für Soest trafen Noah, Paul und Alexej, Henri wehrte einen Elfmeter stark ab, sodass sich die Soester Auswahl den dritten Platz sicherte. „Wir haben insgesamt ein sehr gutes Turnier gespielt und sind verdient Dritter geworden. Nur gegen den späteren Turniersieger haben wir im Spielverlauf Gegentore kassiert, in allen anderen Spielen stand hinten die 0, worauf die Jungs sehr stolz sein können“ ist Auswahltrainer Steffen Kree mit dem Abschneiden sehr zufrieden.
Foto:

o.v.r.n.l.: Luis Horstmann, Finn Radtke, Luca Hildebrand, Paul Zahedi, Marco Drapacz, Noah Obertrifter,
u.v.r.n.l.: Eric Cavello Arenales, Sebastian Fuchs, Jasper Delbrügger, Henri Brinkmann, Alexej Jegel, Albijan Mazreku, Trainer Steffen Kree
U11-Kreiauswahl mit gelungenem Test gegen Arnsberg
Die Soester Auswahl startete am 20.01.2020 mit einem Testspiel in der Halle gegen die Kreisauswahl Arnsberg. Das Spiel endete 7:0 für die KAW Soest und somit kann die Mannschaft positiv in die nächsten Aufgaben gehen. Am 25.01. steht ein überregionales Turnier in Welver mit starken Vereins- und Auswahlmannschaften an, bei dem die K.O. Phase das Ziel ist. „Wir sind froh das Spiel so deutlich gewonnen zu haben, obwohl die Jungs das erste Mal zusammengespielt haben. Erfreulich ist auch, dass wir sieben verschiedene Torschützen hatten und die Mannschaft nicht abhängig von Einzelspielern ist. Natürlich müssen sich die Jungs noch weiterentwickeln und viel lernen, dafür geben wir in jedem Training Vollgas“, sagt Trainer Steffen Kree.
Foto:

o.v.l.n.r.: Sebastian Fuchs, Eric Cavello Arenales, Ben Becker, Noah Obetrifter, Albijan Mazreku, Paul Zahedi, Luca Hildebrand, Trainer Steffen Kree
u.v.l.n.r.: Lasse Kutta, Alexej Jegel, Finn Radtke, Henri Brinkmann, Jasper Delbrügger, Marco Drapacz, Luis Horstmann
Saison 2018/2019 - Jahrgang 2008
Kreisauswahl wird Zweiter bei großem Turnier - Ben Büttner zum besten Spieler gewählt
Die Soester E-Junioren Kreisauswahl belegte beim Drei-Hasen-Cup in Paderborn einen guten zweiten Platz, nachdem dort letztes Jahr der Titel geholt wurde. Die Soester waren in einer Gruppe mit den Auswahlmannschaften aus Paderborn, Bielefeld und Lippstadt. Nach einer 0:1 Auftaktniederlage gegen Lippstadt steigerte sich das Team stetig und besiegte die Kreisauswahl Bielefeld mit 2:0 (Tore: Julien, Jaro) und Paderborn mit 3:0 durch einen Dreierpack von Julien Becker. Mit sechs Punkten erreichte man das Viertelfinale, in dem die Soester erneut auf den Kreis Lippstadt trafen. Diese Revanche gewann die Kreisauswahl Soest mit 4:2. Die Treffer in dem ersten K.O. Spiel erzielten Rustan, Arvid und 2x Julien. Das Halbfinale gewannen die Soester durch eine sehr starke Leistung gegen den Kreis Arnsberg mit 4:2 (Tore: 3x Julien, Jaro). Im Finale wartete die Kreisauswahl Beckum auf den Kreis Soest, was ein sehr spannendes Spiel versprach. In den 12 Minuten Spielzeit gelang keiner Mannschaft ein Treffer, wobei das Team aus Soest einige gute Möglichkeiten hatte und das Spielgeschehen größtenteils bestimmte. Im Elfmeterschießen unterlag die Soester Mannschaft bitter mit 2:1, bei dem nur Arvid Müller ein Tor erzielte. Bei der Siegerehrung wurde der Oestinghauser Ben Büttner zum besten Spieler des Turniers ausgezeichnet, was eine große Auszeichnung bei dem hochklassig besetzten Turnier ist. „Wir haben ein sehr gutes Turnier gespielt und im Finale bitter verloren. Das Team hat sich in einer schwierigen Gruppe gut durchgesetzt, große Fußballkreise geschlagen und damit aus dem Turnier geschmissen. Selbstverständlich sind wir stolz auf Ben, der verdient zum besten Spieler ausgezeichnet wurde. Allerdings ist das ganze Team hervorzuheben, da alle gut zusammengehalten und super gespielt haben!“, war sich das Trainerteam um Steffen Kree und Marvin Körner einig.
Saison 2017/2018 - Jahrgang 2007
Paukenschlag: Kreisauswahl gewinnt 3-Hasen-Cup in Paderborn
Beim alljährigen Turnier für U11-Auswahlmannschaften mit 12 teilnehmenden Teams aus NRW sorgte die heimische Vertretung für einen Riesenerfolg. Sie gewann nach großem Kampf im Finale mit 1:0 durch ein Tor von Luis Rodrigues gegen Paderborn.
Die sehr guten Trainingseindrücke und erfolgreichen Vergleichsspiele wurden gerade zum Ende des Turniers bestätigt. Die Auswahl von Rüdiger Hätte und Steffen Kree tat sich zunächst recht schwer in der Gruppenphase. Nach Siegen gegen Paderborn (3:1) und Beckum (3:0) folgte eine 0:3-Niederlage gegen den Kreis Herford. Das war wohl der Wachmacher für die heimische Auswahl. Im Viertelfinale nahm man Fahrt auf und bezwang den Kreis Arnsberg mit 3:2. Durch ein überzeugendes und hochverdientes 1:0 gegen den Kreis Lippstadt wurde das Endspiel gegen den Kreis Paderborn erreicht.
Das abschließende hochklassige Spiel sah laut Aussage des Veranstalters mit dem Kreis Soest einen verdienten Sieger. Im ganzen Turnier ist die mannschaftlich geschlossene Leistung hervorzuheben.
Zudem wurde durch die Jury Luis Hölscher zum "besten Spieler" und Fynn Mischeck zum "besten Torwart" des Turniers gewählt.
Zum Einsatz kamen: Luis Hölscher, Fynn Mischeck, Glenn Gutmann (alle Westfalia Rhynern), Philipp Gösmann (Spvg. Möhnesee), Ben Obertrifter, Linus Kleinewiese, Leon Hudzicki (BW Büderich), Luis Rodrigues (SF Soest/Süd-Müllingsen), Robin Fusel, Hannes Rocholl, Mika Schmidt, Luca Karlowski (SVW Soest)
Testspiel gegen die Kreisauswahl Arnsberg
Der Jahrgang 2007 hat den ersten Freilufttest im September glänzend gemeistert. In Bruchhausen siegte die neuformierte Auswahl gegen den Kreis Arnsberg deutlich mit 12:2 Toren. Gespielt wurde auf dem D-Jugendfeld im 9 gegen 9.
Im November und Dezember wurden Vergleichsspiele in der Halle gegen die Kreise Arnsberg und Beckum teilweise deutlich gewonnen. Hier gilt es jetzt in Bezug auf das Auswahlturnier am 18.02.2018 in Paderborn die bisher gezeigten Leistungen zu konservieren und noch einige Verbesserungen anzustreben.
